Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Informationen ist für ZollPro von wesentlicher Bedeutung. Diese Erklärung beschreibt, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Zolldienstleistungen (Zollabfertigung, Duty-Free Services, Import- und Exportabwicklung) in Anspruch nehmen und wenn Sie unsere Website nutzen.

Unsere Praktiken entsprechen dem schweizerischen Recht und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Wir wenden technische und organisatorische Maßnahmen an, die der Sensibilität der verarbeiteten Daten angemessen sind.


2. Datenerhebung und -nutzung

Wir erheben personenbezogene Daten in folgenden Situationen:

  • Wenn Sie unsere Zolldienstleistungen anfordern
  • Wenn Sie Informationen über unsere Dienstleistungen anfordern (Zollabfertigung, Duty-Free Services)
  • Bei Austausch, der für die Vorbereitung und Kontrolle Ihrer Vorgänge erforderlich ist
  • Wenn Sie unseren Support mit Fragen oder Anfragen kontaktieren

Die erhobenen Daten können umfassen:

  • Name, Kontaktdaten und Identifikationsdaten Ihrer Organisation
  • Informationen, die für die Zollabfertigung, Import- und Exportabwicklung erforderlich sind
  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse
  • Zolldokumente und Nachweise, die Sie übermitteln
  • Zahlungs- und Rechnungsinformationen (über sichere Kanäle verarbeitet)
  • Kommunikationspräferenzen und Informationen zum Vorgangsstatus

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Bereitstellung unserer Zolldienstleistungen und deren Nachverfolgung
  • Verwaltung der Kundenbeziehung und der vertraglichen Verwaltung
  • Verbesserung unserer Prozesse und der Qualität unserer Ergebnisse
  • Kommunikation über den Fortschritt der Vorgänge und Fristen
  • Bearbeitung der Rechnungsstellung und Zahlungen über sichere Kanäle
  • Einhaltung der geltenden gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen

Ihre Daten werden nur insoweit verarbeitet, wie es zur Erreichung dieser spezifischen Zwecke der Zollabfertigung und Verwaltung erforderlich ist.


4. Datensicherheit

Wir wenden das Prinzip des "Need-to-Know" an, Zugriffskontrollen, Backups und Verschlüsselung während der Übertragung, wenn dies relevant ist. Zolldokumente werden in sicheren Systemen mit Nachverfolgbarkeit aufbewahrt.

Die Aufbewahrungsfristen entsprechen den schweizerischen gesetzlichen Vorschriften und den Anforderungen im Zusammenhang mit der Zollabfertigung und behördlichen Anforderungen.


5. Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An gesetzliche Behörden oder Regierungsstellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • An zuständige Behörden, wenn das Gesetz dies erfordert
  • An ordnungsgemäß beauftragte Dienstleister (Software, Hosting), die durch Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sind
  • Mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung für spezifische legitime Zwecke

Alle Dritten, die Zugang zu Ihren Informationen haben können, sind durch strenge Vertraulichkeitsverpflichtungen und professionelle Standards gebunden, die unseren eigenen Vertraulichkeitsschutz entsprechen.


6. Website und Cookies

Unsere Website verwendet technische Cookies und Komfort-Cookies, um ihre Funktionalität sicherzustellen und die Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Präferenzen in Ihrem Browser oder über unser Einwilligungsbanner verwalten.

Wir verwenden die folgenden Cookie-Kategorien:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website und den sicheren Zugang zum Kundenportal
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und ermöglichen personalisierte Service-Funktionen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen, um die Zugänglichkeit der Zolldienstleistungen zu verbessern
  • Performance-Cookies: Optimieren die technische Leistung und Sicherheit der Dienstleistungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder unser Cookie-Einstellungszentrum verwalten.


7. Ihre Rechte

Sie haben insbesondere die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Kopien aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Informationen verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen (vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsanforderungen)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können bestimmten Arten der Datenverarbeitung widersprechen

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten.


8. DSGVO-Konformität

Wir respektieren die Grundsätze der DSGVO und wenden angemessene rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung an (Vertragserfüllung, gesetzliche Verpflichtungen, gegebenenfalls Einwilligung).

Wir gewährleisten die folgenden DSGVO-Grundsätze:

  • Rechtmäßige Verarbeitung: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage gültiger rechtlicher Grundlagen, einschließlich Einwilligung, Vertragserfüllung und berechtigte Interessen
  • Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für spezifische Zwecke der Zollabfertigung verwendet und nicht für unvereinbare Zwecke
  • Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung von Zolldienstleistungen erforderlich sind
  • Speicherbegrenzung: Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie nötig und entsprechend den beruflichen Anforderungen für Zolldienstleistungen
  • Integrität und Vertraulichkeit: Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen um, um einen maximalen Datenschutz zu gewährleisten

Gemäß der DSGVO haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.

Für DSGVO-bezogene Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@zollpro.com.


9. Kontaktinformationen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns kontaktieren unter:

ZollPro
Rhonestrasse 28
1204 Genf
Schweiz

E-Mail: datenschutz@zollpro.com
Telefon: +41 78 484 8139

UID: CHE-593.729.561


10. Änderungen

Wir aktualisieren diese Erklärung bei Bedarf, um unsere Praktiken, gesetzliche Anforderungen oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Wichtige Änderungen können Gegenstand einer gesonderten Benachrichtigung sein.

Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2025